Studientagung der Sectio Historica, Wien, 3.-5. Oktober 2025
80. Geburtstag von P. Dr. Anselm Grün OSB
Am 14. Januar 2025 durfte P. Dr. Anselm Grün seinen 80. Geburtstag begehen. Zur Feier in der Abtei Münsterschwarzach kamen zahlreiche Wegbegleiter und Vertreter des öffentlichen Lebens. Der Mönch mit freundlicher Ausstrahlung erreicht in seinen Büchern, die Theologie und Psychologie in prägnanter und gut verständlicher Sprache verbinden, auch ein großes Publikum außerhalb der katholischen Kirche. Mit ca. 20 Millionen verkauften Büchern in 35 Sprachen zählt er zu den erfolgreichsten theologischen Schriftstellern überhaupt. In der Benediktinerakademie gehört er zu den ältesten Mitgliedern: seit 1984 ist er Mitglied der Sectio Theologica (Foto: © Julia Martin / Abtei Münsterschwarzach)
Mitgliederversammlung, Salzburg, 9. November 2024
9.00 Uhr: Eucharistiefeier mit Gedenken der verstorbenen Mitglieder
10.15 Uhr: Festakt
Festvortrag: Prof. Dr. Wolfgang Augustyn (München): Die Benediktiner und die Emblematik im Barock – zum Gebrauch einer Kunstform
12.00 Uhr: Mittagessen
13.00 Uhr: Sektionssitzungen
14.30: Vorstandssitzung
Studientagung der Sectio Philosophica, Erfurt, 18.-20. Oktober 2024
Tagungsthema: „Phänomenologie und Mönchtum“. Zum Tagungsprogramm: Programm Phänomenologie und Mönchtum
Gemeinsame Tagung der Sectio Historica und der Sectio Artium, Augsburg, 4.-6. Oktober 2024
Tagungsthema: „Benediktinisches Theater“. Zum Tagungsprogramm: BSA_Tagungsprogramm_Augsburg2024.
Wahl eines neuen Abtprimas des Benediktinerordens am 14. September 2024
Am 14. September 2024 wurde in Rom Abt-Präses Jeremias Schröder auf acht Jahre zum Abt-Primas der Benediktinischen Konföderation gewählt. Geboren in Bad Wörishofen, war er von 2000 bis 2012 Erzabt von St. Ottilien, dann Präses der Ottilienser Benediktinerkongregation. 2023 wurde er in die Historische Sektion unserer Akademie aufgenommen. Wir freuen uns über über seine Wahl und wünschen ihm für das neue Amt Gottes Segen.
Mitgliederversammlung, Salzburg, 4. November 2023
9.00 Uhr: Eucharistiefeier in der Stiftskirche St. Peter (Hauptzelebrant: Abt Athanasius Berggold OSB)
10.15 Uhr: Festakt mit Totengedenken und Neuaufnahmen. Festvortrag von Prof. Dr. Wolfgang Wüst: Die Wiedergeburt des Benediktinerordens. Die Wittelsbacher und ihre Klosterpolitik im Königreich Bayern.
12.00 Uhr: Mittagessen
13.00 Uhr: Sektionssitzung
14.00 Uhr: Vorstandssitzung Mitgliederversammlung, Salzburg, 4. November 2023 weiterlesen
Tagung der Sectio Philosophica, Salzburg, 3. November 2023 (abgesagt)
Tagung der Sectio Historica, Münsterschwarzach, 6.-8. Oktober 2023
Tagungsthema: Euntes in mundum – Benediktinerinnen und Benediktiner in aller Welt. Zum Tagungsprogramm.
Tagung der Sectio Historica, Münsterschwarzach, 6.-8. Oktober 2023 weiterlesen